Datenschutzerklärung
Die European Recycling Platform (ERP) Austria GmbH legt größten Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und gewährleistet die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmung des § 96 Abs. 3 TKG sowie des § 8 DSG 2000.
1. Automatische Protokollierung
Bei jedem Besuch unseres Internetangebots werden von Ihrem Webbrowser automatisch folgende Daten übermittelt:
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Name der aufgerufenen Datei
- Menge der übertragenden Daten
- IP-Adresse
- Browsertyp und – version sowie Betriebssystem des anfragenden Rechners
- URL der verweisenden Webseite
Diese Daten werden von uns erfasst, gespeichert und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Wir sind nicht in der Lage, diese Daten bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Im Anschluss an die Auswertung werden diese Daten gelöscht.
2. Verwendung von personenbezogenen Daten
Über die unter 1. beschriebene Protokollierung werden personenbezogene Daten nur verwendet, sofern Sie uns diese von sich aus zur Verfügung gestellt haben.Diese personenbezogenen Daten, die Sie uns über unser Formular, im Zuge der Registrierung oder sonst wie, z. B. per E-Mail oder auf dem Postweg mitteilen (z. B. Ihr Name, Ihre Firma, Ihre Adressdaten oder Ihre E-Mail-Adresse), werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns diese Daten zur Verfügung gestellt haben, wie insbesondere zur Abwicklung der von Ihnen getätigten Bestellungen.
Personenbezogene Daten, die Sie uns über unsere Webseite mitgeteilt haben, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden, danach werden sie gelöscht oder zumindest gesperrt, so dass eine weitere Verwendung nicht mehr möglich ist. Soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann eine Löschung erst nach Ablauf dieser Fristen erfolgen.
3. Erfassung von Daten für die Landbell AG
Sofern Sie dies wünschen, können Sie über unser Portal auch Bestellungen für eine Entsorgung in Deutschland über unseren Mutterkonzern, die Landbell AG für Rückholsysteme, Rheinstr. 4 L, D-55116 Mainz tätigen. In diesem Fall erfassen wir Ihre Daten für und im Auftrag der Landbell AG und geben Sie an diese weiter. Dies erfolgt unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist in diesem Fall die Landbell AG. Zum Datenschutz der Landbell AG verweisen wir ergänzend auf deren Webseite www.landbell.de sowie die dortige Datenschutzerklärung.
4. Inanspruchnahme von Dienstleistern
Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleister in Anspruch nehmen, stellen wir durch einen Vertrag mit dem Dienstleister sicher, dass geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen werden um den Schutz ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
5. Sichere Datenübertragung
Ihre Daten werden mit dem Sicherheitszertifikat SSL verschlüsselt übertragen. Wir weisen aber darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
6. Einsatz sog. Cookies
In unserem Internetangebot werden sog. Cookies eingesetzt, sofern Sie deren Verwendung im Vorhinein zugestimmt haben. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert und auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Der Einsatz von Cookies dient dazu, das Internetangebot nutzerfreundlicher zu gestalten. Die Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und werden spätestens 24 Stunden nach dem Besuch unseres Internetangebots gelöscht.
7. Datenerhebung durch Google-Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google"). Google Analytics verwendet sog. „Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen (vgl. weiter unten!). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Wir weisen darauf hin, dass auf unserer Webseite über den Code „gat_anonymizelp()“ die IP-Anonymisierung bereits gewährleistet wurde.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
8. Widerrufsrecht von Einwilligungen
Personenbezogene Daten werden nur verwendet, wenn uns das Gesetz die Verwendung erlaubt oder Sie ausdrücklich zu dem genannten Zweck Ihre Einwilligung erteilt haben. Im Falle Ihrer Einwilligung sind Sie berechtigt diese jederzeit für die Zukunft uns gegenüber zu widerrufen. Hierzu können Sie die unten angegebenen Kontaktdaten verwenden, ohne dass Ihnen andere Kosten als die Übermittlungskosten nach dem Basistarif entstehen.
9. Auskunft
Auf schriftliche Anfrage erteilen wir Ihnen gerne Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft, den Zweck der Speicherung sowie etwaige Empfänger dieser Daten. Sie haben Ansprüche auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung von Daten, wenn Ihre Daten unzulässiger Weise gespeichert, unvollständig oder unrichtig sind.
10. Dienstanbieter